Wo gibt es Überbrückungskredite für Unternehmer?

Dabei handelt es sich um eine unserer häufigsten Fragen im Forum von unserem Unternehmerportal. Wir möchten in Zukunft nun regelmäßig unsere FAQ etwas übersichtlicher gestalten und thematisch einzuordnen. Wir widmen uns nun dieser ersten häufig gestellten Frage:

Wo gibt es Überbrückungskredite für mein Unternehmen?

Ergänzend dazu wird die Wunschliste gerne um einige Punkte ergänzt…

  • Günstig soll der Überbrückungskredit natürlich sein
  • Eine schnelle und unbürokratische Antragsstellung
  • Flexibilität in der Kreditlinie

Natürlich kann die „Wunschliste“ nicht immer vollends erfüllt werden, aber eine deutliche Annäherung ist im Kreditvergleich absolut möglich. Es gib einige Banken und Vermittler, die Überbrückungskredite im Angebot haben und zu empfehlen wären.

Wichtig hierbei zu wissen! Die Kreditanfrage ist stets kostenlos! Das Einholen von Angeboten kann sich somit sehr lohnen. Eine stets aktuelle Übersicht erhalten Sie auf unserer Vergleichsseite: Kredite für Unternehmer – Unternehmerkredite


Wo gibt es denn nun den Überbrückungskredit für Unternehmen?

  • Tipp Nummer 1 für reine Unternehmensfinanzierungen, aber auch Förderprogramme:
    • Compeon
  • Tipp Nummer 2 als weitere ähnliche Variante z:
    • Fincompare
  • Tipp Nummer 3 für Solo-Selbstständige aber auch Freiberufler:
  • Zusatztipp! Wenn gar nichts mehr geht…. Hier bekommt der Kreditsuchende (fast) immer ein Angebot!

Fehlt eine Bank? Habt ihr weitere Vorschläge und Ergänzungen? Dann ab und rein damit in die Kommentarspalte!

 

Hoher Bedarf an flexiblen Finanzierungen

Die weltpolitische Lage fordert die deutschen Unternehmer zunehmend. Hohe Druck auf die Lieferketten und steigende Energiepreise, die ihren Peak wohl noch nicht erreicht haben. Dieser Bedarf ist in unserem Unternehmerforum mittlerweile täglich zu spüren. Anbei die aktuellen Themen im Board:

Das nächste Update liefern wir in einer Woche wieder aus.

 

Iwoca launcht Flexi-24

Iwoca bietet seinen Kunden seit vielen Jahren nun schon flexible Kreditlinien zur Verfügung und hebt sich damit deutlich vom starren Ratenkredit ab. Ein Nachteil wurde gerne bei der geringen Laufzeit von 12 Monaten gesehen. Mit Iwoca Flexi-24 möchte das Unternehmen nun auf den Kundenwunsch eingehen und die Laufzeit auf 24 Monate verdoppeln.

Anbei einige Keynotes zum Iwoca Flexi-24 Kredit:

  • Kreditrahmen liegt von 1.000 € – 200.000 €
  • Antrag in 5 Minuten, Auszahlung in 48 Stunden
  • Vorzeitige Rückzahlungen ab Tag 1 – ohne Zusatzkosten!
  • Voraussetzung: Mindestens seit 2 Monaten operativ tätig

Verwendung u. a. für Wareneinkauf, Liquiditätspuffer, Wachstumspläne u.v.m.

>> Zum Angebot von Iwoca


 

Neustarthilfe 2. Quartal gestartet

Die letzte Tranche der Überbrückungshilfen und Neustarthilfen geht mit der Neustarthilfe 2. Quartal 2022 (speziell für Freiberufler und Selbstständige) heute an den Start. Der Antrag kann nun für die Förderzeiträume April, Mai und Juni 2022 Coronahilfsportal gestellt werden. Eine weitere Verlängerung der Coronahilfen ist nach Auslaufen der Schutzmaßnahmen (April 2022) nicht mehr vorgesehen. Die Endabrechnung für die Neustarthilfe muss bis Ende 2022 erfolgen. Eine eventuelle Rückzahlung der Fördergelder hätte bis Sommer 2023 Zeit.

Ihr habt noch Fragen? Dann nutzt den Kommentarbereich!

 

Deutsche Unternehmer hoffen

Mit absehbarem Ende der Corona-Maßnahmen scheint sich die Stimmung im deutschen Mittelstand und bei den Unternehmern aufzuhellen. Die Anfragen bei uns im Forum deuten auf eine erhöhte Investitionsbereitschaft hin und auf einen starken Aufschwung über die Sommermonate.

Anbei die aktuellen Themen im Forum:

Das nächste Update liefern wir zum Monatswechsel in den März.

 

Überbrückungshilfe bis Juni 2022 beschlossen!

Unternehmer und auch Selbstständige & Freiberufler können nochmal von den Corona-Hilfen des Bundes profitieren. Die Wirtschaftsminister der Bundesländer haben sich darauf heute in einer Videoschalte darauf verständigt. Der Bund muss dies noch zustimmen, aber hatte im Vorfeld bereits seine Zustimmung signalisiert.

Damit gehen die Überbrückungshilfe und auch Neustarthilfe (für Soloselbstständige u.ä.) in die Verlängerung. Die Fördermonate umfassen den April, Mai und Juni 2022. Der Antrag wird für den Wechsel März/ April 2022 erwartet. Selbstverständlich werden wir darüber frühzeitig informieren. Profitieren können Unternehmen mit einem Umsatzrückgang von mindestens 30 Prozent. Der Fördersummen bleiben unverändert.

Sie suchen weitere Finanzierungsmöglichkeiten? Dann informieren Sie sich bitte auf unseren Kreditvergleich für Unternehmer.

 

Ampelregierung gegen Fortsetzung der Coronahilfen?!

Weiterhin leiden weite Teile der Wirtschaft – vor allem Mittelstand, Selbstständigen, Freiberufler – unter der Corona-Pandemie und den Folgen der vielen Einschränkungen. Viele Mittelständler mussten ihr Geschäft nahezu stark runterfahren, oder agieren deutlich unter dem Vorpandemieniveau.

Der neue Wirtschaftsminister Robert Habeck hatte sich nun zurückhaltend über eine Fortsetzung der Coronahilfen (Überbrückungshilfe (für Unternehmen), Neustarthilfe (Selbstständige, Freiberufler) geäußert. Lebt der neue Superminister in einer anderen Welt? Liest er die Lage im Mittelstand bei der Entwicklung DAX-Konzerne ab? Glaubt der „Superminister“ in der Tat daran, dass der Mittelstand und viele Selbstständige bereits ab März 2022 auf Vorcoronaniveau ihren Betrieb fortsetzen können? Große Teile werden Probleme haben bis Sommer ihr Geschäft wieder auf tragfähiges Niveau anzufahren! Die Coronahilfen in Form der Überbrückungshilfen und Neustarthilfen müssen mindestens bis Juni 2022 eine Fortsetzung finden. Große Teile im Mittelstand leiden seit 2 Jahren unter der Pandemie. Die Coronahilfen noch während der Pandemie zu beenden wäre ein Eingeständnis, dass Teile der Ampelregierung komplett abseits jeglicher Realität agieren.

 

Wann kommt die Überbrückungshilfe 5/ Überbrückungshilfe 4+?

Die Antragsstellung und Auszahlung für die Überbrückungshilfe 2022 (Überbrückungshilfe 4) ist für die Monate Januar bis März 2022 momentan aktiv. Die Fragen bei uns auf dem Unternehmerportal mehren sich, ob die Coronahilfen aufgrund der weiterhin gültigen Corona-Beschränkungen nochmals verlängert werden.

Wird die Überbrückungshilfe nochmal verlängert?

Die Chancen stehen unserer Meinung relativ gut, dass die Überbrückungshilfe nochmals eine Verlängerung erhalten werden; konkret für die Monate April bis Juni 2022. Die Ministerpräsidentenrunde möchte dies laut Beschluss vom 24.01.2022 „prüfen“. Diese Prüfung müsste positiv ausfallen, da die Coronabeschränkungen bis nach dem März aktiv bleiben werden. Ebenso über Wirtschaftsverbände bereits Druck auf die Bundesregierung aus, um für Planungssicherheit zu sorgen. Die Europäische Kommission hatte vor dem Jahreswechsel bereits den rechtlichen Rahmen für die Verlängerung bis Juni 2022 abgesteckt. Es fehlt nur das Ok der Bundesregierung.

Eine endgültige Entscheidung dürfte Anfang Februar 2022 fallen.

 

Auszahlung der Überbrückungshilfe 4 gestartet

Es ist soweit. Die ersten Abschlagszahlungen für Überbrückungshilfe IV sind heute gestartet. Der Antrag für die Überbrückungshilfe 4 2022 wurde erst vor knapp 2 Wochen freigeschalten, die Neustarthilfe 4 (für Selbstständige) folgte eine Woche später. Unternehmen können mit der Überbrückungshilfe bis zu 100.000 Euro an Zuschüssen erhalten. Damit sollen die Monate Januar bis März 2022 „überbrückt“ werden.

Ob die Corona-Hilfen nachfolgend verlängert werden (April bis Juni 2022) ist hingegen noch vollkommen offen. Der rechtliche Rahmen wurde von der EU abgesteckt. Es liegt an der neuen deutschen Regierung, ob die Unternehmen im Corona-Frühling mit vielen Restriktionen bereits auf sich gestellt werden, oder ob das Unternehmertum in einer Rot-GELB-Grünen-Regierung auf Unterstützung setzen kann.