Unternehmenskredit ohne Eigenkapital: So bekommst du eine Finanzierung ohne eigenes Kapital

Hallo, ich bin Alex, und heute geht es um ein wichtiges Thema für viele Gründer und Unternehmer: Wie bekommst du einen Unternehmenskredit, wenn du kein Eigenkapital hast? Banken bevorzugen Kreditnehmer, die eigenes Kapital in ihr Geschäft einbringen können – doch das ist nicht immer möglich. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, eine Finanzierung zu erhalten. In diesem Artikel erfährst du, welche Kreditarten für Unternehmen ohne Eigenkapital geeignet sind, welche Alternativen du hast und wie du deine Chancen auf eine Finanzierung erhöhst.


1. Warum verlangen Banken Eigenkapital für Unternehmenskredite?

Eigenkapital zeigt Banken, dass du selbst ein finanzielles Risiko eingehst und Vertrauen in dein Unternehmen hast. Es dient als Sicherheitspuffer und reduziert das Risiko eines Zahlungsausfalls.

📌 Banken bevorzugen Unternehmen mit:
Mindestens 20–30 % Eigenkapital für Investitionskredite
Stabilen Umsätzen & positiver Bonität
Sicherheiten wie Immobilien oder Maschinen

Problem: Viele Gründer und Selbstständige haben wenig oder kein Eigenkapital – trotzdem gibt es Wege zur Finanzierung!


2. Diese Kredite sind auch ohne Eigenkapital möglich

Hier sind die besten Finanzierungsoptionen, wenn du kein Eigenkapital hast:


2.1 KfW-Förderkredite – Staatlich unterstützte Finanzierung

📌 Was ist das? Kredite mit günstigen Zinsen durch die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) oder Landesförderbanken.

Vorteile:
✔ Keine oder geringe Eigenkapitalanforderung
✔ Lange Laufzeiten & tilgungsfreie Anlaufjahre
✔ Besonders für Existenzgründer geeignet

Nachteile:
✖ Antrag oft nur über eine Bank möglich
✖ Lange Bearbeitungszeit

Beste KfW-Kredite für Unternehmer ohne Eigenkapital:
ERP-Gründerkredit StartGeld → Bis 125.000 €, ideal für Start-ups
KfW-Unternehmerkredit → Für KMUs ohne hohe Sicherheiten
KfW-Digitalisierungskredit → Für digitale Geschäftsmodelle

Tipp: Falls deine Hausbank ablehnt, versuche es bei einer anderen Bank – die Entscheidungskriterien sind unterschiedlich!


2.2 Bürgschaftsbank-Kredite – Sicherheiten durch Dritte

📌 Was ist das? Wenn du keine eigenen Sicherheiten hast, kannst du eine Bürgschaftsbank nutzen, die für dich bürgt.

Vorteile:
✔ Ermöglicht Kredite ohne Eigenkapital
✔ Staatlich unterstützte Bürgschaften mit günstigen Konditionen
✔ Kombinierbar mit KfW-Krediten

Nachteile:
✖ Prüfung dauert oft mehrere Wochen
✖ Nicht jede Branche wird gefördert

Beste Anbieter:
Bürgschaftsbank Deutschland (je nach Bundesland unterschiedlich)
LfA Förderbank Bayern, NRW.Bank, IBB Berlin

Wann sinnvoll?
✔ Wenn du einen Bankkredit möchtest, aber keine Sicherheiten hast.


2.3 Crowdfunding & Crowdinvesting – Kapital von vielen Anlegern

📌 Was ist das? Finanzierung durch private Investoren oder Unterstützer über Online-Plattformen.

Vorteile:
✔ Kein klassischer Kredit – oft keine Rückzahlung nötig
✔ Gute Möglichkeit, dein Unternehmen bekannt zu machen
✔ Ideal für innovative Geschäftsmodelle

Nachteile:
✖ Hoher Aufwand für die Kampagne
✖ Erfolg nicht garantiert

Beste Plattformen:
Kickstarter & Startnext → Reward-Based Crowdfunding
Seedmatch & Companisto → Crowdinvesting für Start-ups
Funding Circle → Kreditbasiertes Crowdlending

Wann sinnvoll?
✔ Wenn du ein innovatives oder skalierbares Geschäftsmodell hast.


2.4 Factoring – Finanzierung durch Verkauf offener Rechnungen

📌 Was ist das? Deine offenen Rechnungen werden an ein Factoring-Unternehmen verkauft, das dir sofort Liquidität auszahlt.

Vorteile:
✔ Keine Kreditaufnahme nötig
✔ Sofortige Liquidität
✔ Schutz vor Zahlungsausfällen

Nachteile:
✖ Gebühren von 1–3 % pro Rechnung
✖ Abhängig von Kundenzahlungen

Beste Anbieter:
Billie (für Start-ups & kleine Unternehmen)
A.B.S. Global Factoring
American Express Factoring

Wann sinnvoll?
✔ Wenn du lange auf Kundenzahlungen warten musst und sofort Geld brauchst.


2.5 Business Angels & Venture Capital – Finanzierung ohne Schulden

📌 Was ist das? Investoren stellen Kapital zur Verfügung, oft im Austausch für Unternehmensanteile.

Vorteile:
✔ Kein Kredit – du musst nichts zurückzahlen
✔ Zugang zu wertvollen Netzwerken & Know-how
✔ Große Finanzierungssummen möglich

Nachteile:
✖ Du gibst Anteile deines Unternehmens ab
✖ Investoren erwarten schnelles Wachstum

Beste Quellen für Investoren:
Business Angel Netzwerk Deutschland (BAND)
High-Tech Gründerfonds (HTGF)
VC-Firmen wie Earlybird, Lakestar oder Target Global

Wann sinnvoll?
✔ Wenn dein Unternehmen stark wachsen soll und Kapital benötigt.


3. Wie erhöhst du deine Chancen auf eine Finanzierung ohne Eigenkapital?

Hier sind die besten Strategien, um deine Finanzierungschancen zu verbessern:

📌 1. Soliden Businessplan erstellen: Banken & Investoren wollen sehen, dass dein Konzept tragfähig ist.
📌 2. Sicherheiten durch Dritte nutzen: Bürgschaftsbanken oder private Bürgen erhöhen deine Kreditwürdigkeit.
📌 3. Alternative Finanzierungswege prüfen: Kombination aus Crowdfunding, KfW-Kredit & Factoring kann eine Lösung sein.
📌 4. Bonität optimieren: Prüfe deine Schufa und vermeide negative Einträge.
📌 5. Netzwerke nutzen: Investoren oder Business Angels können dir helfen, Kapital zu sichern.

Tipp: Falls deine Bank ablehnt, frage nach den Gründen – manchmal hilft eine überarbeitete Finanzplanung!


4. Fazit: Unternehmenskredit ohne Eigenkapital ist möglich!

🚀 Meine Empfehlung:
✅ Falls du keine klassischen Sicherheiten hast, nutze eine Bürgschaftsbank – das erhöht deine Chancen auf einen günstigen Kredit.
✅ Prüfe staatliche Förderkredite wie die KfW, die oft keine hohen Eigenkapitalanforderungen haben.
✅ Falls du eine alternative Finanzierung suchst, könnten Factoring, Crowdfunding oder Business Angels die bessere Lösung sein.
Kombiniere verschiedene Finanzierungsformen, um deine Erfolgschancen zu maximieren.

Hast du bereits Erfahrungen mit Krediten ohne Eigenkapital gemacht? Welche Finanzierungsform hat für dich am besten funktioniert? Teile deine Fragen oder Tipps in den Kommentaren – ich freue mich auf den Austausch!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert