IT-Berater finanziert Wachstum: Zwischen Freelancer, GmbH-Gründung und digitaler Förderung

Ich bin Alex – und als ich Patricks Case gesehen hab, wusste ich: Das ist kein 08/15-Kredit. Sondern eher ein strategisches Upgrade in drei Schritten. Vom Einzelkämpfer zum Tech-Partner für KMUs. Und das alles ohne Investoren, ohne Bankdrama – aber mit Planung.


Ausgangslage: Gut gebucht, aber auf Limit

Patrick war seit vier Jahren als freier IT-Consultant unterwegs – Schwerpunkt Prozessdigitalisierung und Cloud-Migrationen.
Stundensatz? Okay.
Auslastung? Hoch.
Aber: keine Zeit für Akquise, keine Struktur fürs Wachstum, keine Skalierung möglich.

Sein Plan:

  • Gründung einer eigenen GmbH
  • Aufbau eines kleinen Teams (2 Entwickler, 1 Supportkraft)
  • eigene Projektsoftware & Website-Relaunch
  • Einrichtung eines Remote-Büros
  • Puffer für Marketing & Rücklagen

Finanzbedarf: 85.000 €


Die Finanzierung: Drei Quellen, ein Ziel

1. ERP-Gründerkredit Universell (KfW 074)

  • 50.000 €
  • über die Hausbank beantragt
  • für Personalkosten, Geschäftsausstattung, Betriebsmittel
  • Zinssatz: 3,9 %, 10 Jahre Laufzeit
  • Sicherheit: teilweise über Bürgschaftsbank Berlin

„Klingt bürokratisch – aber die KfW war letztlich mein Anker.“

2. Digitalförderung „go-digital“ (BMWK)

  • Beratungsförderung für 3 Monate (50 % Zuschuss)
  • für Strategie, IT-Sicherheit und Softwareeinführung
  • Abwicklung über autorisiertes Beratungsunternehmen
  • spart Eigenkapital und verschafft Expertise

3. Privates Darlehen über Funding Circle

  • 25.000 €
  • Onlineantrag, Auszahlung in 5 Tagen
  • frei verfügbar für Liquidität, Website und Marketing
  • Zinssatz etwas höher (7,8 %), aber unbürokratisch

Ergebnis nach 9 Monaten

  • GmbH gegründet, drei Mitarbeitende eingestellt
  • eigene Tools zur Kundenverwaltung und Zeiterfassung im Einsatz
  • 2 neue mittelständische Kunden aus dem Logistikbereich
  • deutlich effizienteres Projektmanagement
  • Marketingstrategie etabliert (LinkedIn, Ads, Webinare)

„Vorher war ich Dienstleister. Jetzt bin ich Unternehmer.“


IT-Beratung skalieren? Ja – aber mit Struktur

Viele Consultants bleiben Einzelkämpfer, weil sie den nächsten Schritt nicht finanzieren können.
Aber wer sich traut, findet auch Lösungen:

  • KfW = günstiger Grundbaustein für Gründung & Team
  • Förderprogramme = Expertise & Entlastung
  • Online-Kreditplattformen = schnelle Liquidität
 

Schreibe einen Kommentar