Hallo zusammen,ich übernehme bald den Betrieb meiner Eltern (kleiner Familienbetrieb im Bereich Handwerk) und stehe jetzt vor der Frage, wie ich das Ganze finanzieren soll. Es geht um die Auszahlung meiner Geschwister und ein paar Investitionen, die anstehen, um den Betrieb moderner aufzustellen.Habt ihr Tipps, welche Finanzierungsmodelle hier am besten passen? Vielleicht habt ihr ja selbst schon mal eine Unternehmensnachfolge geregelt? Bin für jede Erfahrung sehr, sehr dankbar!
aaaalos ich hab vor zwei Jahren den Betrieb meines Onkels übernommen und kann dir sagen, dass ne saubere Planung super wichtig ist. Bei mir wars ähnlich, ich musste meine Cousins auszahlen und gleichzeitig in neue Maschinen investieren. Ich hab damals nen Mix aus KfW-Unternehmerkredit und nem privaten Bankkredit genutzt. Die KfW hat oft günstige Konditionen für Nachfolgeregelungen... solltest du dir mal anschauen. 👍 Wichtig: Mach dir nen genauen Plan, wie du die Rückzahlungen stemmen kannst, und achte darauf, dass die Konditionen zu deinem Cashflow passen. Und hol dir nen Steuerberater ins Boot der kennt sich mit den steuerlichen Vorteilen aus, die bei ner Nachfolge manchmal greifen.