Forum

Kredit für Maschine...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kredit für Maschinenkauf – Erfahrungen und Tipps?

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
274 Ansichten
(@marta)
Beiträge: 28
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mein kleines Unternehmen auszubauen und überlege, einen Kredit für den Kauf neuer Maschinen aufzunehmen. Hat jemand von euch schon Erfahrung damit? Worauf sollte ich bei der Kreditaufnahme achten und gibt’s Banken oder Anbieter, die ihr empfehlen könnt? Bin dankbar für jeden Tipp! 🙏

 
Veröffentlicht : 26/08/2024 1:49 pm
(@basti)
Beiträge: 43
Trusted Member
 

ich hab letztes Jahr nen Kredit für Maschinen aufgenommen. Wichtig ist, dass du vorher genau schaust, was du wirklich brauchst und wie viel du leihen musst. Zu viel Kredit aufzunehmen, kann nämlich schnell teuer werden. Ich hab damals bei meiner Hausbank angefragt und dann verschiedene Angebote verglichen – das hat mir geholfen, nen guten Zinssatz zu bekommen.Achte auf jeden Fall auf die Laufzeit und die Tilgungsmodalitäten. Manchmal kann es sinnvoll sein, ne längere Laufzeit zu wählen, damit die monatlichen Raten nicht so hoch sind.
Ich hab meinen Kredit letztlich bei der Volksbank abgeschlossen, weil die mir nen guten Mix aus Zins und Flexibilität angeboten haben. Viel Erfolg beim Maschinenkauf! 💪

 
Veröffentlicht : 27/08/2024 9:21 am
(@martin)
Beiträge: 45
Trusted Member
 

Veröffentlicht von: @marta

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mein kleines Unternehmen auszubauen und überlege, einen Kredit für den Kauf neuer Maschinen aufzunehmen. Hat jemand von euch schon Erfahrung damit? Worauf sollte ich bei der Kreditaufnahme achten und gibt’s Banken oder Anbieter, die ihr empfehlen könnt? Bin dankbar für jeden Tipp! 🙏

ich hab auch mal nen Kredit für Maschinen aufgenommen, aber mein Tipp.. Unterschätze nicht, wie viel Zeit die Vorbereitung kostet. Du brauchst auf jeden Fall nen soliden Businessplan und ne gute Prognose wie sich die neuen Maschinen auf dein Geschäft auswirken. Banken wollen sehen das du weisst, was du tust. Was Anbieter angeht: Ich hab gute Erfahrungen mit der KfW gemacht. Die bieten spezielle Kredite für Unternehmen, und die Konditionen sind oft besser als bei normalen Banken. Musst aber etwas mehr Papierkram erledigen, dafür sind die Zinsen meistens niedriger.
Und noch ein Tipp: Frag mal bei deiner Steuerberaterin oder deinem Steuerberater nach, ob es Fördermöglichkeiten gibt, die du kombinieren könntest. Manchmal kann man da noch was rausholen! 👍

 

 
Veröffentlicht : 27/08/2024 10:35 am
Teilen: