Hey Leute ch bin freiberuflicher Coach und will mich in den nächsten Monaten weiterbilden, um mein Angebot zu erweitern. Die Kurse, die ich im Auge hab, sind aber ziemlich teuer (über 5.000 Euro). Jetzt frag ich mich.. Soll ich das aus eigenen Mitteln zahlen nen Kredit aufnehmen oder gibt’s vielleicht sogar Förderprogramme für sowas? Hat jemand Erfahrung damit?
Hey ich hab letztes Jahr eine Weiterbildung im Bereich Führungskräfte-Coaching gemacht und die über das Programm „Bildungsprämie“ teilweise gefördert bekommen. Das richtet sich an Selbstständige und Angestellte die sich weiterqualifizieren wollen. Vielleicht passt das bei dir ja auch... Falls nicht würde ich schauen, ob dus aus eigene Mitteln zahlen kannst. Ein Kredit lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn die Weiterbildung wirklich direkt zu mehr Kunden oder höheren Einnahmen führt.
Hallo, ich bin gerade auch an dem Thema dran. Ab dem 11. August 2025 startet das neue Förderprogramm "Weiterbildung" vom Bundesamt für Logistik und Mobilität – da kann man über den eService Zuschüsse für berufliche Weiterbildungen beantragen, das steht in der aktuellen Ankündigung vom 23.07.2025. Man muss sich wohl rechtzeitig online registrieren, weil es nur bis Ende der Förderperiode Geld gibt. Vielleicht wäre das was für dich?
Ansonsten gibt es auch die KfW-Förderkredite wie den ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge, der mit einer Bürgschaftsbank-Garantie kommt und relativ günstige Zinsen hat. Aber das ist eher für Unternehmensfinanzierungen als für Weiterbildung.
Ich persönlich plane, den Zuschuss auszuprobieren und nehme sonst Rücklagen, weil ein Kredit sich nur lohnt, wenn du die Weiterbildung auch schnell wieder reinholst 😉