Forum

Finanzierung für Lo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Finanzierung für Logopädie-Praxis. Welche Optionen?

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
74 Ansichten
(@marta)
Beiträge: 28
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo ich bin Logopädin und möchte endlich meine eigene Praxis eröffnen. Ich brauche dafür Geld für die Einrichtung (Therapiematerialien, Möbel, Technik) und natürlich die Anfangskosten wie Miete und Marketing. Hat jemand Erfahrung wie man sowas am besten finanziert? Kredit, Leasing oder vielleicht sogar Zuschüsse? Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen teilt!

 
Veröffentlicht : 02/12/2024 11:06 am
(@martin)
Beiträge: 45
Trusted Member
 

Glückwunsch zur Entscheidung, dich selbstständig zu machen! 💪 Ich hab vor zwei Jahren meine eigene Praxis gegründet (bin Ergotherapeutin) und damals einen KfW-Gründerkredit aufgenommen. Die Konditionen waren super vor allem die niedrigen Zinsen und die Möglichkeit, mit Tilgungsfreijahre zu starten – das hat mir am Anfang echt geholfen.Was ich dir empfehlen kann: Mach dir nen ausführlichen Businessplan das hilft bei der Bank und gibt dir auch selbst nen klaren Überblick. Und schau mal, ob deine Stadt oder Region Förderprogramme für Gesundheitsberufe hat

 
Veröffentlicht : 02/12/2024 11:10 am
(@beate)
Beiträge: 26
Eminent Member
 

Ich hab ne Freundin, die vor kurzem ne Logopädie-Praxis eröffnet hat. Sie hat einen Teil mit nem Kredit von ihrer Hausbank finanziert und zusätzlich nen Zuschuss vom lokalen Gesundheitsamt bekommen.. die fördern manchmal medizinische oder therapeutische Einrichtungen, vor allem in ländlichen Gebieten. Ein Tipp..Kauf nicht alles neu. Viele Therapiematerialien oder Möbel kriegst du auch gebraucht in gutem Zustand, das spart echt viel Geld. Und bei Technik lohnt sich Leasing weil du die Geräte regelmäßig updaten kannst.

 
Veröffentlicht : 02/12/2024 11:13 am
Teilen: