Ich erinnere mich noch gut: Montagmorgen, Kaffee in der Hand, voller Tatendrang. Ich öffne meine Mails – und da blinkt sie mich an, diese scheinbar perfekte Werbung:
„Sofortkredit für Unternehmer – Auszahlung in 24 Stunden!“
Ich dachte: „Na klar! Das klingt doch wie gemacht für mich.“
Zwei Klicks später war ich mitten in einer dieser typischen Kreditfallen, die viele Unternehmer gar nicht als solche erkennen. Und ja, ich hätte mir damals eine Menge Stress erspart, wenn ich ein bisschen genauer hingesehen hätte.
Die Falle Nr. 1: Der Zins, der keiner ist
Im Kleingedruckten stand: „Ab 3,99 % p.a.“
Klingt top, oder?
Was ich erst später merkte: Das war der Werbezins, den kaum jemand bekommt. Mein tatsächlicher Zinssatz lag fast doppelt so hoch – plus Bearbeitungsgebühren, plus Abschlusskosten.
Ich hab mich geärgert, aber ich hab auch gelernt: Ein Zins ist erst dann gut, wenn er auf deinem Vertrag steht.
Die Falle Nr. 2: Der Lockruf der schnellen Auszahlung 🕐
Das Versprechen „Geld in 24 Stunden“ klingt nach Rettung – vor allem, wenn’s gerade eng ist.
Aber viele Anbieter koppeln das an zusätzliche Gebühren, teure Expressoptionen oder teils fragwürdige Partnerbanken.
Heute bin ich vorsichtiger: Wenn jemand zu laut mit „Schnelligkeit“ wirbt, frage ich mich zuerst, was er dafür kassiert.
Die Falle Nr. 3: Der Kredit, den man gar nicht braucht
Ja, das klingt komisch – aber ich hab’s selbst gemacht.
Ich habe Geld aufgenommen, einfach „um etwas Puffer zu haben“. Und plötzlich war das Konto voll – und die Ausgaben stiegen.
Ein paar kleine Anschaffungen hier, ein Update dort, und schwupps … war die Reserve schon fast wieder weg.
Heute mache ich das anders: Ich beantrage nur, was ich wirklich brauche. Alles andere ist verlockend, aber gefährlich.
Die Falle Nr. 4: Die ewige Verlängerung 🔄
Einmal Betriebsmittelkredit verlängert – kein Problem. Zweimal – na gut.
Beim dritten Mal war’s schon Routine.
Bis ich merkte: Ich dreh mich im Kreis. Ich tilge, nehme neu auf, tilge wieder – aber das Kapital bleibt nie lange frei.
Das war der Moment, wo ich beschlossen hab: Ich nutze Kredite nur noch mit Plan. Kein Dauerkarussell mehr.
Mein Fazit – Kredite sind wie Feuer 🔥
Sie können dir helfen, dein Unternehmen zu wärmen – oder sie brennen dir die Finger weg, wenn du nicht aufpasst.
Heute lese ich jedes Kleingedruckte, rechne alles dreimal durch und frage mich bei jeder Finanzierung:
„Bringt mir das langfristig etwas – oder will ich nur kurzfristig Luft holen?“
Kredite sind nichts Schlechtes, ganz im Gegenteil. Aber sie sind gefährlich, wenn man sie aus dem Bauch heraus nutzt.