„Handwerk ist Handarbeit – aber wenn du wachsen willst, brauchst du mehr als nur gute Bohnen.“
Jens, 45, hat vor 12 Jahren eine kleine Rösterei übernommen. Sein Anspruch: hohe Qualität, transparente Lieferketten, persönliche Beratung.
Doch mit dem steigenden Onlinegeschäft und der Nachfrage aus dem Einzelhandel war klar: Mehr Volumen braucht mehr Technik.
Die Herausforderungen: Wachstum bremsen oder investieren?
Die Rösterei lief gut, aber:
- Die alte Röstmaschine war ineffizient und teuer im Verbrauch
- Es fehlte Lagerfläche für Rohkaffee
- Der Online-Shop war veraltet und nicht für mobile Endgeräte optimiert
- Ohne moderne Verpackungslinie war Großhandel kaum denkbar
Jens wollte: mehr Produktion, besseren Onlinevertrieb – aber nachhaltig, regional und ohne seine Prinzipien zu opfern.
Der Investitionsplan: durchgerechnet & realistisch
- neue energieeffiziente Röstmaschine (15 kg-Charge): 48.000 €
- Umbau und Dämmung Lagerhalle: 36.000 €
- automatische Verpackungseinheit mit Stickstoffmodul: 28.000 €
- neue Website mit Shop (inkl. Mobile & SEO): 8.500 €
- Fortbildung „Digitaler Vertrieb im Lebensmittelhandwerk“: 2.000 €
- Betriebsmittel-Rücklage: 7.500 €
Gesamtbedarf: rund 130.000 €
Die Finanzierung: 3 Quellen, 1 Ziel
1. ERP-Investitionskredit Mittelstand (KfW 380)
- 80.000 €
- Laufzeit: 10 Jahre
- Zinssatz: 2,6 % effektiv
- 2 Jahre tilgungsfrei
- über Hausbank (Volksbank) eingereicht
„Ohne KfW hätten wir den Umbau strecken oder ganz lassen müssen.“
2. Leasing der Verpackungstechnik über Herstellerbank
- 28.000 €
- 5 Jahre Laufzeit
- monatlich 490 € netto
- Vorteil: Technik sofort verfügbar – Bilanzneutralität
3. Förderprogramm „go-digital“ vom BMWK
- 50 % Zuschuss auf Website-Relaunch + SEO + Schulung
- 4.250 € Förderung
- Antrag über zertifiziertes Beratungsunternehmen
Ergebnisse nach 10 Monaten:
- Produktionskapazität mehr als verdoppelt
- Online-Shop: +120 % Umsatzsteigerung
- Neukundenquote im Einzelhandel durch moderne Verpackung gestiegen
- Energieverbrauch pro kg gerösteter Kaffee: –30 %
- Rücklagen stabil – keine Verzögerungen bei Rückzahlung
„Am Ende ist Kaffee nur so gut wie das, was drumherum passiert – und das ist jetzt auf einem neuen Level.“
Wer im Lebensmittelhandwerk wachsen will, muss modern denken – auch bei der Finanzierung
- ✅ Investitionskredit KfW = solide Basis mit langem Atem
- ✅ Leasing = schnelle Modernisierung bei laufendem Betrieb
- ✅ Förderung „go-digital“ = Gold für Online-Vertrieb & Sichtbarkeit
- ✅ Ergebnis: wettbewerbsfähiger Handwerksbetrieb mit Zukunft