Firmenkredit ohne Sicherheiten – Geht das überhaupt? Meine Erfahrungen und Tipps

Kredite für Unternehmen sind ein riesiges Thema. Aber mal ehrlich… was Unternehmer wirklich brennend interessiert, ist oft genau diese eine Frage: Gibt es eigentlich auch einen Firmenkredit ohne Sicherheiten?
Und ich kann dir direkt sagen: Ja, das gibt es. Aber – und das ist ein großes aber – es kommt ganz stark drauf an, wo du suchst, wie du deinen Antrag stellst und natürlich auch, wer du bist.
Ich bin Alex, selbst Unternehmer, und ich weiß genau, wie nervig es sein kann, wenn die Bank direkt fragt: „Welche Sicherheiten haben Sie?“ Und du denkst dir nur: „Ja, wenn ich genug Sicherheiten hätte, bräuchte ich doch keinen Kredit.“

Lass uns also mal gemeinsam eintauchen in dieses spannende Thema.


Was bedeutet eigentlich „Kredit ohne Sicherheiten“?

Kurz gesagt: Es geht um Kredite, bei denen du keine Immobilien, Maschinen, Lebensversicherungen oder andere Werte als Absicherung hinterlegen musst.

Stattdessen verlassen sich Banken oder Kreditgeber auf:

  • deine Bonität
  • deinen Umsatz
  • deine Geschäftszahlen
  • oder einfach auf eine clevere Risikoverteilung (oft gegen höhere Zinsen)

Diese Art von Finanzierung wird oft auch „Blankokredit“ oder „unbesicherter Kredit“ genannt.

Und ja, für Unternehmer ist das extrem interessant – gerade in Wachstumsphasen oder in der Gründungszeit.


Firmenkredit ohne Sicherheiten: Wer vergibt sowas überhaupt?

Klassische Hausbanken sind da oft sehr zurückhaltend. Es gibt zwar Ausnahmen – aber vor allem in Deutschland sind Banken sehr sicherheitsliebend.

Ganz anders sieht es aber aus bei:

→ Online-Kreditplattformen
→ FinTechs
→ Alternative Finanzierer
→ Private Kreditgeber

Viele spezialisierte Anbieter haben sich genau darauf fokussiert.

Stark im Trend sind aktuell:

  • auxmoney (Suchvolumen ca. 40.000/Monat)
  • iwoca
  • Kapilendo
  • Funding Circle
  • und viele mehr

Hier werden Firmenkredite ohne Sicherheiten tatsächlich häufiger vergeben als man denkt – allerdings nicht ohne Bedingungen.


Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?

Das ist jetzt wirklich wichtig, weil viele Unternehmer sich falsche Hoffnungen machen. Ohne Sicherheiten bedeutet nicht automatisch „jeder bekommt Geld“.

Worauf es fast immer ankommt:

  • positive Unternehmensentwicklung
  • ordentliche Einnahmen
  • gute Bonität
  • transparente Unterlagen
  • Nachweis über deinen Business Case

Je mehr Vertrauen du aufbaust, desto höher die Chance. Manchmal reicht dafür schon dein Umsatz der letzten 6-12 Monate.

Und ja – das ist oft viel realistischer als der Klassiker mit Haus oder Grundstück als Sicherheit.


Wie hoch sind die Zinsen?

Hier muss ich ehrlich sein: Firmenkredite ohne Sicherheiten sind nie ein Schnäppchen.

Die Zinsen liegen oft irgendwo zwischen 5% und 15% – je nach Anbieter, Laufzeit und Risikobewertung.

Aber: Lieber einen etwas teureren Kredit ohne Sicherheiten als keinen Kredit, weil man eben keine Sicherheiten bieten kann.

Außerdem kannst du mit guter Vorbereitung die Konditionen oft verbessern.


Meine Tipps für dich aus der Praxis

Ich hab in meinem Unternehmerleben schon echt viele Kreditgespräche geführt – manchmal erfolgreich, manchmal ernüchternd.

Was ich gelernt hab:

→ Ehrlichkeit kommt immer gut an
→ Saubere Unterlagen öffnen Türen
→ Umsatzstarke Monate belegen immer mit Kontoauszügen
→ Keine 0815-Anfragen – erklär dein Business!
→ Vergleichsportale nutzen, aber auch direkt bei Anbietern anfragen

Viele FinTechs haben extrem schnelle Zusagen – teilweise innerhalb von 48 Stunden. Und die brauchen keine Sicherheiten, sondern nur solide Zahlen und dein Vertrauen.


Mein Fazit

Ein Firmenkredit ohne Sicherheiten ist kein Mythos – aber du musst wissen, wo du suchen musst und was Kreditgeber wirklich von dir sehen wollen.
Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir weitergeholfen. Wenn du Fragen hast oder selbst schon Erfahrungen gesammelt hast – schreib mir gerne. Ich liebe es, mich mit anderen Unternehmern auszutauschen.

Bleib dran, bleib mutig – und vielleicht klappt es ja schon bald mit deinem Wunschkredit.

Grüße Alex


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert