Kredit für Immobilienmakler: Wie der Targobank-Gewerbekredit mein Maklerbüro durch die schwierigsten Monate getragen hat – Meine Erfahrungen

Ich erinnere mich noch sehr genau an die ersten Jahre als Immobilienmakler.
Du rennst gefühlt 12 Stunden am Tag durch die Gegend, telefonierst nonstop, machst Besichtigungen, erstellst Exposés, bearbeitest Leads… und genau dann, wenn du denkst, es läuft endlich — bricht ein Deal im letzten Moment weg.
Und plötzlich stehst du wieder da: volle Kosten, Null Provision.
Ich glaube, kaum ein anderer Beruf hat so unplanbare Einnahmen wie der eines Maklers.
Und genau deshalb musste ich irgendwann zum Thema Kredit für Immobilienmakler tiefer einsteigen. Nicht aus Bequemlichkeit, sondern aus purer Notwendigkeit.
Heute erzähle ich dir offen, wie der Targobank-Gewerbekredit für mich zum Rettungsanker wurde — und warum er bis heute einer der wenigen Anbieter ist, die unsere Branche wirklich verstehen.


Warum Immobilienmakler so oft Liquiditätsprobleme haben – obwohl alle denken, wir verdienen „zu viel“

Ich sage es ganz ehrlich:
Von außen glaubt jeder, Makler schwimmen im Geld.
Sie sehen die 15.000 € Provision — aber niemand sieht die drei Monate Arbeit davor.

Was die meisten nicht verstehen:

  • Ein Deal kann jederzeit platzen
  • Käuferfinanzierungen sind unsicher
  • Eigentümer springen ab
  • Notartermine ziehen sich
  • Besichtigungen kosten Zeit und Sprit
  • Marketingkosten laufen immer weiter
  • Laufende Software-Abos sind teuer (onOffice, Immowelt, Immoscout etc.)

Und das Wichtigste:
Es gibt Monate, da verdienst du richtig gut — und Monate, da kommt gar nichts.
Genau hier liegt der Grund, warum Immobilienmakler Kredite brauchen:

Nicht, weil wir „schlecht wirtschaften“, sondern weil unsere Branche saisonal, volatil und provisionsabhängig ist.

Die Targobank hat das — zu meinem eigenen Erstaunen — verstanden.


Wie ich überhaupt auf den Targobank-Gewerbekredit gestoßen bin

Ich war damals in einer Phase, in der zwei große Verkäufe geplatzt sind.
Marketingkosten liefen weiter.
Immobilienscout hatte Preiserhöhungen.
Ich brauchte ein besseres Auto für Kundenfahrten. Und dann kam die Nebenkostenabrechnung fürs Büro.
Ich war ehrlich gesagt kurz vor dem Punkt, an dem ich dachte:
„Okay, das wird nichts, ich muss vielleicht wieder angestellt arbeiten.“

Dann erzählte mir ein Kollege:

„Geh mal zur Targobank. Die haben Gewerbekredite, die nicht so starr sind wie bei anderen Banken.“

Ich war skeptisch – aber ich ging hin.

Und das war eine der besten Entscheidungen meiner Selbstständigkeit.


Das erste Gespräch bei der Targobank – endlich jemand, der Makler versteht

Ich hatte die ganzen Standard-Erwartungen:
lange Wartezeiten, komplizierte Fragen, pauschale Ablehnungen.
Aber es kam anders.
Die Beraterin fragte mich Dinge wie:

  • „Wie stabil ist Ihr Lead-Flow?“
  • „Wie lange sind Ihre Standzeiten?“
  • „Wie viele Objekte haben Sie aktuell im Bestand?“

Nicht dieses typische Bankzeug.
Sondern echte geschäftsbezogene Fragen.

Ich fühlte mich zum ersten Mal nicht wie ein „Risiko“, sondern wie jemand, der ein echtes Geschäft betreibt.
Nach einer halben Stunde war klar: Die Targobank bewertet Makler nicht nach alten Steuerbescheiden, sondern nach ihrer Marktposition, ihrer Erfahrung und ihrer realen Geschäftsdynamik.

Das hat bei mir sofort Vertrauen erzeugt.


Die Zusage kam schneller, als ich erwartet hatte

Nach kurzer Prüfung kam die Rückmeldung:

Kredit möglich — 30.000 €.

Kein Wahnsinnsbetrag, aber genau das, was ich brauchte.

Und weil die Targobank Gewerbekredite ohne übertriebene Sicherheiten vergibt, war der Prozess erstaunlich entspannt.
Ich musste mich nicht rechtfertigen, keine 200 Seiten Unterlagen abgeben, keine drei Ordner nachliefern.
Innerhalb weniger Tage war das Geld auf meinem Konto.
Das war der Moment, in dem ich das Gefühl hatte:
„Okay Alex, du kannst weiterkämpfen.“


Was ich mit dem Targobank-Gewerbekredit finanziert habe

Ich will hier komplett ehrlich sein, weil ich weiß, dass viele Makler sich darin wiederfinden:

  • Neues Fahrzeug (gebrauchter Audi A4 für Kundenbesichtigungen)
  • Social Media Ads + Immobilienportale
  • Modernisierung meiner Bürofläche
  • Kameratechnik für hochwertige Objektfotos
  • zwei Monate Flaute überbrückt
  • zusätzlich Fortbildung im Bereich Wertermittlung

Das ist kein Luxus.
Das ist Geschäftsbasis.

Und genau dafür benötigen Makler Kredite:
um stabil zu bleiben, bis die nächsten Provisionen reinkommen.


Was andere Immobilienmakler über die Targobank erzählt haben (aus meiner Community)

Seit meiner Erfahrung habe ich in vielen Maklergruppen über 40 Rückmeldungen gesammelt.
Die meisten erzählen sehr ähnliches.

Ein Makler aus NRW sagte:

„Die Targobank war die erste Bank, die mich nicht als Glücksspieler eingestuft hat.“

Eine Kollegin aus München meinte:

„Ohne deren Kredit hätte ich meine zwei Monate Leerphase nicht überstanden. Und danach kam der größte Deal meines Lebens.“

Und ein selbstständiger Immobiliengutachter schrieb mir:

„Der Kredit war nicht billig — aber er war fair. Und vor allem: er war möglich.“

Das ist genau die Realität.

Makler brauchen realistische Lösungen, keine Fantasieprodukte.


Die Wahrheit über die Konditionen – realistisch, nicht geschönt

Basierend auf echten Erfahrungswerten:

  • Kredithöhe: 10.000 – 80.000 €
  • typische Tranche für Makler: 20k–40k
  • Laufzeiten: 24–72 Monate
  • Zinssätze: realistisch 7 – 14 %
  • Bearbeitungsdauer: oft 3–7 Tage

Nicht der billigste Anbieter der Welt — aber einer der verlässlichsten.


Warum die Targobank gerade für Provisionsberufe wie Makler geeignet ist

Es gibt eine Sache, die die Targobank anders macht:

Sie bewertet reale Geschäftsmodelle statt starre Zahlen.

Provisionsberufe wie:

  • Immobilienmakler
  • Versicherungsberater
  • Finanzberater

haben oft unregelmäßige Einnahmen, aber gute Jahreswerte.

Und genau diese Struktur sieht die Targobank nicht als Problem, sondern als Geschäftsmodell.
Für uns Makler ist das ein riesiger Vorteil.


Mein persönliches Fazit, auch als Makler

Mit Abstand:
Der Targobank-Gewerbekredit war für mich eine der sinnvollsten Entscheidungen meiner Selbstständigkeit.
Er hat mir die Sicherheit gegeben, durchzuhalten.
Er hat mir Flexibilität gegeben.
Er hat mir Zeit gekauft.
Und in unserer Branche ist Zeit manchmal der entscheidende Faktor zwischen Erfolg und Scheitern.


Warum ich die Targobank jedem Makler empfehle

Wenn du selbstständig als Immobilienmakler arbeitest und gerade keinen sauberen Cashflow hast — oder einfach expandieren willst — dann schau dir die Targobank an.
Sie sind nicht perfekt.
Sie sind nicht immer billig.
Aber sie sind ehrlich.
Und sie verstehen unser Geschäft genug, um realistische Finanzierungen anzubieten.

 

Schreibe einen Kommentar