Hey ihrs, ich träume schon lange davon, ein eigenes kleines Café zu eröffnen. Jetzt habe ich eine super Location gefunden, aber ich brauche noch Finanzierung um das Ganze auf die Beine zu stellen (Renovierung, Einrichtung, etc.). Überlege ob ich einen Kredit aufnehmen soll oder vielleicht Crowdfunding ausprobieren könnte. Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Was macht mehr Sinn?
Heyho erstmal coole Idee mit dem Café! Ich hab letztes Jahr nen Kredit aufgenommen um mein Restaurant zu starten. Vortei... Du kriegst das Geld schnell und kannst direkt loslegen. Wichtig ist aber, dass du nen guten Businessplan hast– die Bank will ja sehen, dass du das zurückzahlen kannst. Crowdfunding ist natürlich auch spannend, vor allem, wenn du ne gute Story erzählen kannst. Aber es braucht viel Zeit um die Kampagne zu bewerben, und es ist keine Garantie, dass du genug zusammenbekommst.
Ich würde sagen... Wenn dus schnell brauchst, geh zur Bank. Wenn du Zeit hast, schau dir Crowdfunding genauer an.
Ich hab mein Café über Crowdfunding gestartet und es war ne tolle Erfahrung! 🎉 Der Vorteil ist, das du schon vor der Eröffnung ne Community aufbaust, die sich mit deinem Projekt verbunden fühlt. Aber es ist auch viel Arbeit –du musst die Kampagne gut planen, tolle Belohnungen anbieten und viel Werbung machen, sonst kommt da nicht genug rein.Ein Kredit ist dafür einfacher und gibt dir mehr Planungssicherheit. Vielleicht kannst du auch beide Sachen kombinieren? Crowdfunding für den Start und nen kleinen Kredit falls noch was fehlt.