Archiv der Kategorie: Allgemein

Erfahrungen zu Iwoca? – Kredit für Unternehmer

Die Diskussionen bei uns im Unternehmerforum drehen sich häufig um die verschiedensten Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmer. Häufig fallen hierbei Kreditgeber, wie Iwoca, welche flexible Finanzierungen an Unternehmer anbieten. Vor allem die Betriebsmittelfinanzierng erfreut sich einer stets hohen Nachfrage.

Es handelt sich beim Kredit von Iwoca um schnelle Kreditlinien für Selbstständige & kleinere Unternehmen. Vor allem werden Dispokredite, Betriebsmittelkredite und Kontokorrentkredite vergeben.

Das Feedback aus unserer Community fällt in großer Mehrheit positiv aus. Der sehr einfache Antragsprozess (komplett digital möglich) und die günstigen und vor allem sehr flexiblen Finanzierungsbedingungen werden besonders hervorgehoben.

Einige Details zum Iwoca-Kredit für Unternehmer:

  • Schnelle, flexible & vor allem sehr günstige Finanzierung!
  • Kreditbereich: 1.000 – 200.000 Euro – aber jederzeit erweiterbar/ aufstockbar!
  • Laufzeit: bis zu 12 Monate – ebenso erweiterbar
  • Kein Vorfälligkeitsentgelt: Jederzeit kostenfrei tilgbar oder auch erweiterbar!
  • Keine Sicherheiten notwendig!
  • Keinerlei Bearbeitungs- oder Auszahlungsgebühren.
  • Zu beachten wäre nur das Mindest-Unternehmensalter von 2 Monaten.

>> Hier kostenlos eine Anfrage bei Iwoca starten


Welche Kreditangebote wären alternativ noch zu empfehlen?

KreditanbieterKreditsummeLaufzeitenKreditanfrage
Teylor
15.000, – 5.000.000,- EUR
6 – 60+ Monate
Kostenlos anfragen
Kredit-Unternehmer
1.000, – 120.000,- EUR
12 – 120 Monate
Kostenlos anfragen
Auxmoney-Kredit-für-Unternehmer
1.000 – 50.000,- EUR
12 – 60 Monate
Kostenlos anfragen

Grundsätzlich gibt es neben Iwoca noch weitere gute Kreditangebote. Der Kreditvermittler Smava, welche für Selbstständige und Kleinunternehmer seit vielen Jahren unbürokratisch und günstig Kredite vergibt und den großen Kreditmarktplatz von Auxmoney. Der Kreditmarktplatz hat den Vorteil, dass eigene Finanzierungsprojekte detailliert beschrieben und beworben werden können. Die Kreditsuchenden konnten somit bei Auxmoney sehr hohe Abschlüsse trotz zum Teil sehr schwacher Bonitäten erzielen.

Fazit: Iwoca für Unternehmer & Selbstständige:

  • Sehr flexible Finanzierungsformen.
  • Antragsprozess einfach und komplett online.
  • Kreditlinie stets anpassbar.
  • In unserem Community-Ranking mit 4,8 von 5,0 Sternen bewertet.
 

Coronahilfen sogar bis Mitte 2022

Der Weg für die Verlängerung der Corona-Hilfen (Überbrückungshilfen/ Neustarthilfen) ist frei! Die Europäische Kommission hat heute das entsprechende Regelwerk angepasst. Die Obergrenzen für die Kleinbeihilfen und die Fixkostenhilfen werden hierbei nochmal erweitert.

Die neuen Überbrückungshilfen werden wahrscheinlich erneut nach Quartal zu beantragen sein (März 2022 & im Anschluss Juni 2022).

 

Überbrückungshilfe 3 bis März 2022

Corona belastet die deutsche Wirtschaft & damit die deutschen Unternehmer auch im Winter 2021/22. Die Bundesregierung und die Länderchefs haben sich daher darauf verständigt die Überbrückungshilfe bis ins neue Jahr zu verlängern. Ein Zeitraum bis Ende März 2022 wird hierbei angestrebt.

Ebenso sollen die Fristen für die Endabrechnungen und der ggfls. erforderlichen Rückzahlungen nach hinten verschoben werden.

Noch ist unklar, ob die neue Überbrückungshilfe/ Neustarthilfe als Erweiterung zur Neustarthilfe 3 Plus/ Überbrückungshilfe 3 Plus angeboten wird, oder ob diesmal ein komplett eigenständiger Antrag erforderlich sein wird. Die Antragsstellung müsste ab Mitte Dezember möglich sein.

 

Überbrückungshilfe Plus – Oktober bis Dezember 2021 – beantragen

Es ist so weit! Die zweite Hälfte der Überbrückungshilfe Plus für die Monate Oktober, November und Dezember kann nun beantragt werden. Es handelt sich hierbei um die letzte Coronahilfszahlung vom Staat. Die Antragsstellung erfolgt im Gegensatz zur Neustarthilfe Plus über prüfende Dritte. Die Bearbeitung und somit auch die Auszahlung der Überbrückungshilfe Plus steht bisher noch aus.

 

Überbrückungshilfe 3 Plus wird endlich ausgezahlt

Es hat wahrlich sehr lange gedauert. Zuerst die Verzögerungen, dann kamen auch noch technische Schwierigkeiten hinzu. Seit Mitte August läuft die Auszahlung der Überbrückungshilfe 3 Plus (Fördermonate Juli bis September) nun endlich an. Als kleinen Trost für diese Verzögerung gibt es zumindest die gute Nachricht, dass die Staatshilfen nochmal um die Fördermonate Oktober, November, Dezember) verlängert werden. Sobald es diesbezüglich neue Informationen gibt, werden wir diese hier im Blog natürlich veröffentlichen.

 

Starker Aufschwung in den Unternehmen

Die Coronalockerungen machen es möglich. Das Verarbeitende Gewerbe und der Dienstleistungssektor befindet sich inmitten einer starken wirtschaftlichen Erholung. Die Zeit nach der Pandemie wird bereits geplant. Das zeigt sich auch an den Diskussionen bei uns im Unternehmerforum:

Gerne sind auch Sie eingeladen sich an den Diskussionen zu beteiligen!

 

Überbrückungshilfe III Plus endlich gestartet! Jetzt beantragen!

Mit gut 2 Wochen Verzögerung geht der Antragsprozess für die Überbrückungshilfe III Plus endlich live. Seit heute Morgen werden die Anträge digital entgegengenommen. In der Regel erfolgt die Auszahlung nach einer Vorprüfung direkt als Vorschuss. Die Endabrechnung muss bis Ende März 2022 eingereicht werden.

Der Antrag für die Überbrückungshilfe III Plus musss über die Webseite des Wirtschaftsministeriums eingereicht werden:

https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/

Die Förderung reicht trotzdem nicht aus?

Dann wäre ein Blick zu Iwoca ratsam. Liquiditätsengpässe können Unternehmer mit deren Hilfe flexible überbrücken.  

Einige Vorteile:

  • Komplett flexible Laufzeiten und anpassbare Kreditsummen. Sondertilgung jederzeit kostenfrei möglich. Daher sehr interessant, um kurzfristig Engpässe auszugleichen.
  • Kaum Bürokratie und sehr hohe Genehmigungsraten. 
  • Keine Sicherheiten werden verlangt!
  • Keinerlei Bearbeitungs- oder Auszahlungsgebühren.
 

Verzögerungen bei der Überbrückungshilfe Plus

Eigentlich läuft der neue Förderungszeitraum der Überbrückungshilfe (Ende Juni ausgelaufen) seit dem 01.07. bereits und umfasst die Monate bis Ende September. Doch eine Antragsstellung ist weiterhin nicht möglich.

Woran hapert es?

Unsere Nachfrage beim Wirtschaftsministerium weist auf eine noch nicht abgeschlossene technische Umsetzung hin, die Mitte/ Ende Juli gelöst sein sollen. Eine Antragsstellung soll anschließend direkt ermöglicht werden.

Es ist somit noch etwas Geduld gefragt; mal wieder…

 

Erholung mit Hindernissen…

So lässt es sich wohl am besten ausdrücken, wenn man auf die Unternehmen und die Aufhebung der Coronabeschränkungen schaut. Der wirtschaftliche Rebound ist momentan sehr von Lieferengpässen im Verarbeitenden Gewerbe geprägt; teilweise muss in Kurzarbeit gegangen werden und im weiteren Schritt folgt das Drehen an der Preisschraube. Inflationsgefahr?

Im Forum wird daher sehr viel über diese Thematik diskutiert:

Das nächste Update aus dem Forum folgt in 7 Tagen.

 

Überbrückungshilfe III Plus kommt!

Es hatte bereits für angedeutet, dass die Hilfen für Unternehmen/ Unternehmer nochmals eine Verlängerung erhalten werden. Die Überbrückungshilfe III & Neustarthilfe (für Selbstständige) werden nun um 3 Monate bis Ende September 2021 verlängert. Ursprünglich sollten die Hilfen zum Monatsende Juni auslaufen. Mit dieser Verlängerung soll der Übergang zurück zur „Normalität“ & Öffnungsschritte erleichtert werden.

Die Neustarthilfe für Soloselbstständige wird hierbei sogar von 7.500,- Euro auf 12.000,- Euro erweitert.

Der Antrag für die neue Überbrückungshilfe III Plus/ Neustarthilfe soll gegen Ende Juni möglich sein.