Sofortkredit für Selbstständige: Wie du Liquiditätsengpässe in 24h überbrückst – ohne den üblichen Banken-Stress
Kennt ihr das? Ihr sitzt morgens im Büro, der Kaffee dampft, eigentlich läuft das Geschäft super. Die Auftragsbücher sind voll, die Kunden sind zufrieden. Aber dann schaust du aufs Geschäftskonto und dir wird ganz anders. Das Finanzamt will nächste Woche die Umsatzsteuervorauszahlung, zwei große Lieferantenrechnungen sind fällig, aber dein größter Kunde? Der lässt sich mit der Zahlung mal wieder Zeit. „Zahlungsziel 30 Tage“ interpretiert der eher als „vielleicht in zwei Monaten“.
Genau in diesem Moment entsteht dieser eklige Druck in der Magengegend. Ein klassischer Liquiditätsengpass.
Früher bin ich in solchen Situationen nervös zu meiner Hausbank gerannt. Krawatte richten, Businessplan ausdrucken, und dann als Bittsteller auftreten. Das Ergebnis war meistens ernüchternd: „Herr Alex, wir müssen das erst prüfen, reichen Sie noch die BWA vom letzten Monat nach, und der Risikoausschuss tagt erst in zwei Wochen.“
Zwei Wochen?! In zwei Wochen bin ich vielleicht schon zahlungsunfähig, wenn es dumm läuft!
Zum Glück hat sich die Welt gedreht. Heute möchte ich euch zeigen, wie man als Unternehmer heutzutage an frisches Kapital kommt, ohne diesen ganzen Papierkrieg und vor allem: schnell.
Warum die Hausbank oft der falsche Ansprechpartner ist
Versteht mich nicht falsch, für langfristige Investitionen wie eine neue Halle oder Maschinenpark ist die Hausbank immer noch Gold wert. Aber wenn es um kurzfristige Betriebsmittel geht, sind die einfach zu träge. Die Prozesse dort stammen noch aus einer Zeit, wo Faxgeräte High-Tech waren.
Für uns Selbstständige und Unternehmer zählt aber Geschwindigkeit.
Wenn ich heute weiß, dass ich morgen Ware einkaufen muss, um einen riesigen Auftrag abzuwickeln, dann bringt mir ein Kreditangebot in drei Wochen gar nichts. Da ist der Zug abgefahren. Und genau hier kommen die neuen Player am Markt ins Spiel. Fintechs und spezialisierte Online-Kreditgeber haben verstanden, wie wir ticken. Die schauen nicht nur stur auf die Sicherheiten von vor drei Jahren, sondern auf den Cashflow von heute.
Die Digitalisierung machts möglich, das man Kontoblick-Verfahren nutzt und Algorithmen entscheiden lässt, statt müde Bankbeamte.
Der Gamechanger: Digitale Unternehmerkredite
Ich habe mich in den letzten Monaten intensiv damit beschäftigt, wo man wirklich schnelle Kredite für Selbstständige herbekommt. Und mit schnell meine ich: Antrag stellen, Zusage in wenigen Minuten, Geld am nächsten Tag.
Das klingt für viele fast zu schön um wahr zu sein aber es funktioniert tatsächlich. Der Schlüssel liegt in der Vorbereitung und der Wahl des richtigen Anbieters.
Worauf achten diese Anbieter?
- Umsatz: Dein Konto muss Bewegung zeigen. Cashflow ist King.
- Dauer der Selbstständigkeit: Die meisten wollen sehen, das du das nicht erst seit gestern machst. Ein Jahr am Markt ist oft Minimum, manchmal reichen auch 6 Monate.
- Sitz in Deutschland: Standard.
Der riesige Vorteil ist, dass du oft gar keine dinglichen Sicherheiten (wie das Haus der Oma) stellen musst. Die Bürgschaft des Geschäftsführers oder Inhabers reicht meistens aus.
So bereitest du dich vor (meine Checkliste)
Damit es mit dem Blitzkredit auch wirklich klappt und du nicht im System hängen bleibst, hier mein persönlicher Workflow. Ich nenne es die „5-Minuten-Vorbereitung“:
- Aktuelle BWA griffbereit haben: Auch wenn viele Anbieter mittlerweile nur einen digitalen Kontoblick machen, schadet es nie, die letzte Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als PDF auf dem Desktop zu haben.
- Konto bereinigen: Achte darauf, dass in den letzten 30 Tagen keine Rücklastschriften mangels Deckung auf dem Geschäftskonto waren. Das ist ein absoluter Killer für das Rating.
- Identifikation: Personalausweis bereitgelegen. Das Video-Ident Verfahren geht super schnell, aber nur, wenn man den Ausweis nicht erst eine halbe Stunde suchen muss.
Es ist verrückt, wie einfach das heute geht. Ich habe neulich für eine kurzfristige Warenfinanzierung (es ging um Saisonware, die schnell weg musste) an einem Dienstagvormittag den Antrag online ausgefüllt. Keine 10 Minuten Arbeit. Mittwochmittag war das Geld auf dem Konto.
Versucht das mal bei der Sparkasse um die Ecke.
Liquidität ist Freiheit!
Lasst euch nicht von kurzfristigen Engpässen unterkriegen. Sie gehören zum Unternehmertum dazu wie das Risiko und der Erfolg. Wichtig ist nur, dass ihr wisst, welche Werkzeuge ihr im Koffer habt. Ein kurzfristiger Unternehmerkredit ist oft günstiger als man denkt – und vor allem viel billiger, als Skonto beim Lieferanten liegen zu lassen oder Mahngebühren zu zahlen.