Ich habe schon einige Kredite über klassische Banken und FinTechs beantragt, aber als ich auf Teylor gestoßen bin, war ich sofort neugierig. Die versprechen: voll digitaler Antrag, schnelle Entscheidung, faire Konditionen. Klingt erstmal wie ein typisches FinTech-Versprechen. Also habe ich den Test gemacht – und hier erzähle ich dir, wie es wirklich lief.
Wer oder was ist Teylor?
Teylor ist ein Kreditgeber, der sich komplett auf den digitalen Unternehmenskredit spezialisiert hat.
Die Besonderheiten:
- Kredite bis zu 1 Mio. € (also auch für größere Mittelständler interessant)
- Laufzeiten bis 6 Jahre
- komplett digitale Abwicklung – ohne Filiale, ohne Papierberge
- Entscheidung oft innerhalb von 24–48 Stunden
Das Konzept: Geschwindigkeit und Professionalität kombinieren.
Mein Antrag bei Teylor – blitzschnell digital 📑
Ich habe den Antrag online gestellt und war überrascht, wie schlank der Prozess ist.
Benötigt wurden bei mir:
- Jahresabschlüsse bzw. BWA
- aktuelle Unternehmenszahlen
- ein paar Basisangaben zu Branche und Rechtsform
Das Hochladen war easy – keine Stapel an Papier, kein Banktermin. Innerhalb eines Tages hatte ich schon die ersten Rückfragen, und nach 48 Stunden lag das Angebot auf dem Tisch.
Die Konditionen – fair im Vergleich
Ich will ehrlich sein: Teylor ist nicht der billigste Anbieter auf dem Markt, aber auch deutlich günstiger als viele Crowdlending-Plattformen.
Mein Angebot lag bei knapp 5–6 % Zinsen – also irgendwo zwischen klassischer Bank (3–4 %) und FinTechs wie iwoca (7–10 %).
Das fand ich fair, vor allem weil ich die Zusage so schnell bekommen habe.
Auszahlung und Flexibilität 💶
Die Auszahlung erfolgte nach der Vertragsunterzeichnung innerhalb weniger Tage.
Ich konnte sofort meine geplante Investition – neue Maschinen – umsetzen.
Positiv: Es gibt die Möglichkeit, Sondertilgungen vorzunehmen, ohne dafür extra Strafen zahlen zu müssen. Das macht die Sache flexibel.
Für wen lohnt sich Teylor?
Ich sehe Teylor besonders interessant für:
- Unternehmen, die schnell und unkompliziert eine größere Summe brauchen
- Unternehmer, die keine Lust auf Bankfilialen und langwierige Prüfungen haben
- Firmen, die zwischen 50.000 € und 1 Mio. € finanzieren wollen – eine Range, die viele andere FinTechs gar nicht abdecken
Nicht geeignet ist es, wenn du absolute Niedrigzinsen suchst und viel Zeit für einen Bankantrag mitbringst.
Digital und professionell
Teylor hat mich überzeugt: schneller Prozess, faire Konditionen, klare Kommunikation.
Für mich war es eine echte Alternative zwischen langsamer Bank und teuren FinTechs.
Wenn ich in Zukunft wieder Kapital in dieser Größenordnung brauche, steht Teylor definitiv auf meiner Liste.
💬 Frage an dich:
Würdest du lieber einen rein digitalen Anbieter wie Teylor wählen – oder bist du noch Team „klassische Bank mit Berater“?